
Jüdische Frauen bei der Zwangsarbeit in Plaszow (1943 - 1944). Bildnachweis: US Holocaust Memorial Museum, mit freundlicher Genehmigung der Fotografischen Sammlung Leopold Page
Die Täter des Holocaust behandelten jüdische Frauen und Kinder genauso brutal wie jüdische Männer. Jüdische Frauen waren jedoch zusätzlicher Erniedrigung und Unterdrückung ausgesetzt, wozu auch sexuelle Gewalt und Vergewaltigung gehörten.
In den nationalsozialistischen Todes- und Konzentrationslagern wurden Frauen gezwungen, sich nackt vor SS-Personal und Wachen zur Schau zu stellen, die sie verbal und körperlich erniedrigten und folterten. Jüdische Lagerinsassinnen sowie Roma-Frauen wurden auch gynäkologisch-medizinischen Experimenten unterzogen, die viele der überlebenden Frauen auf Dauer zu Behinderten machten.